LEITBILD FÜR DIE AUSÜBENDEN DER MASSAGE NACH DR. SIMEON PRESSEL
Quellhof, November 2018
1) Die Grundlage unserer Arbeit ist die Geisteswissenschaft Rudolf Steiners und der damit verbundene Erkenntnisweg. Simeon Pressel hat daraus einen originären Therapieansatz entwickelt, der für ihn den Charakter einer selbstlosen Liebestat trug.
2) Die Persönlichkeit Simeon Pressels, sein Wirken als Arzt, Therapeut, Masseur und Lehrender ist uns Inspirationsquelle und Orientierung in der Ausübung und Schulung in der Massage. So wie Lies Pressel und Gretl Stritzel an der Weiterentwicklung dieser Massagebewegung gearbeitet haben, wollen auch wir diese Initiative weiterentwickeln.
3) Durch Studium und Ûbung im Alltag wollen wir die Planetenkräfte verstehen und verinnerlichen. Wir wenden diese Kräfte in der Massage an, und helfen so unseren Patienten*, sich mit den heilenden Strömen aus dem Kosmos und den Auferstehungskräften stärker zu verbinden.
4) Mit unseren Händen ertasten, erfragen und erlauschen wir in ungeteilter Aufmerksamkeit, was uns vom Patienten* entgegen kommt.
5)Durch den Aufbau der Massage betonen wir die Polarität von Waden -und Rückenmassage. Hierdurch wird das Rhythmische System belebt und gekräftigt.
6) Wir wollen unseren Patienten* und Schülern helfen, durchlässiger für das Geistige zu werden. In der Folge wirken Denken, Fühlen und Wollen besser zusammen und die Wesensglieder ordnen sich (Ich-Stärkung). Daraus wiederum entsteht eine Hilfe für die Biographie und die soziale Situation des Menschen. Voraussetzung hierfür ist, dass wir an unserer eigenen Selbst -und Welterkenntnis sowie Gesundheit arbeiten.
7) Dabei streben wir eine Aktivierung der Selbstheilungskräfte im Patienten* an und geben Hilfe zur Selbsthilfe.
8) Wir respektieren und würdigen die persönliche Freiheit des Menschen und wollen den Impulsen, die seinen eigenen Lebenszielen gelten, Raum geben.
9) Wir üben als therapeutische Haltung in uns
1. die Demut gegenüber dem Geistigen,
2. den Mut, dem Dunklen zu begegnen, un 3. das Bewusstsein davon, dass wir Werkzeuge der heilenden Kräfte sind.
10) Wir wollen, dass jede Behandlung getragen wird durch fachliche Kompetenz, Geduld für lange Zeiträume und kreatives, künstlerisches Tun.
11) Wir tauschen uns untereinander aus und mit aufgeschlossenen Therapeuten und Ärzten aller Richtungen. Künstlerisches Ûben ist uns ein Anliegen.
12) Wir stehen dafür ein, dass unsere Massage sowohl salutogenetisch als auch therapeutisch angewendet wird.
*Der Begriff Patient gilt sowohl im salutogenetischen als auch im therapeutischen Kontext.
ZUSAMMENFASSUNG DER ANTHROPOSOPHISCHEN HEILKUNST (Heilkunde) nach Dr. Simeon Pressel und Gretl Stritzel
von Martin Bacher, Stuttgart Juni 2018
Wir wollen in Harmonie mit Natur und Kosmos dem Menschen der gesund werden will mit Heilmitteln die in einer Harmonie mit der Schöpfung stehen, Hilfe zur Selbsthilfe geben.
Heilmittel in diesem Sinne sind:
Massage als Diagnose und Therapie
Schröpfen (bis Baunscheidt)
Einlauf (Darmreinigung)
Wickel (Senf, Meerrettich)
Homöopathische Heilmittel
Bewegung, Schwimmen (Thermalwasser)
Ernährung, Bekleidung (Demeter, Naturfasern)
Erkenntnisweg (Geisteswissenschaftliches Studium)
Naturschlaf (Lebensrhythmus)
Gesprächstherapie (das non-direktive Gespräch nach Charles
Rogers)
Biographiearbeit
Soziale Fähigkeiten in Menschenbeziehungen
Sinnespflege
Eigenbewegung: physisch, seelisch und geistig heilt (Merkur)
Fremdbewegung kränkt.
Therapeut und Patient übernehmen die Verantwortung für ihre Eigenbewegung. Wir wollen die Menschen zu dieser Eigenbewegung im Physischen, Seelischen und Geistigen anregen. Das geht nur, wenn der Therapeut selber in Bewegung ist.
Seite 14 von 18